MOUNTAINMAN NESSELWANG
Trailrunning und Hiken im Allgäu
ErlebnisReich im Herzen des Allgäus. Es erwarten Dich in Nesselwang echte Königstrails, die Du hier sicher nicht erwartet hättest! Eine märchenhafte Landschaft mit königlicher Geschichte. Mit dem phantastischen Wasserfallweg, steilen Aussichtsbergen, wundervollen Blicken auf das berühmte Königsschloss Neuschwanstein, bunten Blumenwiesen und tiefblauen Seen sowie Königsgenüssen auf Almen. All das kannst Du beim MOUNTAINMAN erleben. König Ludwig wäre begeistert!
Die Kaiserliche Hoheit sagt: es fehlst nur noch Du!
Also, setz dem Ganzen die Krone auf und mach mit!
Anmeldestart: ab 01.12.2020
+++Newsticker+++

HIGHLIGHTS
- Wasserfallweg
- Wurzelweg
- Gipfel Reuter Wanne
- Grüntensee
- Top Verpflegung an Almen

Wann
Pre Race Info
Trailrunning Warm-Up
Expo
GetTogether
RACEDAY 08.05.2021

Wer
- Trailrunner
- Hiker
- Marschierer
- Ohne/mit Hund

Wo
Trendsportzentrum
Trendsportweg
87484 Nesselwang
Deutschland

Strecken
4 Strecken
S = 10 km / 730 hm
M = 21 km / 1150 hm
L = 34 km / 1890 hm
XL = 44 km / 2520 hm*
*nur für Trailrunner/Neue Strecke
Änderungen vorbehalten

Startgebühr
S = ab 39€
M = ab 49 €
L = ab 59 €
XL = ab 69 €

Startzeiten
08.00-08.05 Uhr XL
08.40-09.00 Uhr L
11.00-11.20 Uhr M
11.30-11.45 Uhr S
18.00 Uhr Zielschluss
Änderungen vorbehalten

Countdown
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Zieh Dir das Video rein
… und dann hält Dich nichts mehr daheim!
THEMA CORONA
Corona - was ist wenn?
Leider weiß aktuell keiner wie sich das Thema Corona weiter entwickelt.
Wir planen deshalb für 2021 mit mehreren Varianten:
Variante 1: Durchführung des Original-Events am geplanten Termin am Samstag. 1 Tag am 08.05.2021
Variante 2: Durchführung des Original-Events an 2 Tagen. Samstag und Sonntag. 08.05./09.05.2021.
Samstag: XL und L Strecke. Sonntag: M und S-Stecke.
Variante 3: Verschiebung auf Herbst 2021. Geplanter Termin 16./17. Oktober 2021.
Wie ist es mit meiner Startgebühr?
Ziel ist Variante 1 durchzuführen. Wenn das nicht erlaubt sein sollte, Variante 2. Und wenn das auch nicht möglich sein würde, Variante 3.
Sollte Corona, eine andere höhere Gewalt oder eine andere Ausnahme-Situationen, keine der 3 Varianten am Veranstaltungsort zulassen, besteht die Möglichkeit auf einen Gutschein in Höhe des Startgeldes. Der Gutschein kann innerhalb eines Jahres für einen anderen MOUNTAINMAN-Event oder für MOUNTAINMAN-Produkte im Onlineshop eingelöst werden. Solltest Du Zusatzartikel bestellt haben, wie T-Shirt, bekommst Du dies zugeschickt. Eine Erstattung des Startgeldes können wir leider nicht anbieten und bitten hier um Verständnis.
Bitte melde Dich nur zu dem Event an, wenn Du mit dieser Regelung einverstanden bist.
Entdecke die On Test- und Servicearea!
On wurde in den Schweizer Alpen geboren. Seit der Gründung verfolgt On nur ein Ziel: eine Revolution des Laufgefühls. Dabei dreht sich alles um eine radikale Idee: Weiche Landungen gefolgt von explosiven Abstößen. Oder, einfach: Laufen wie auf Wolken.
Du möchtest dieses Gefühl einmal ausprobieren? Bei den MOUNTAINMAN Events ist unser Tourpartner On für Euch mit einer Testarea vor Ort. Erlebe ein neues Laufgefühl und teste die neuesten Innovationen von On. Du hast die Möglichkeit, verschiedene On Trail- und Hikingmodelle nach Lust und Laune umsonst auszuprobieren und zu testen. Egal, ob vor, nach oder sogar auch während Deines Rennens. Zudem heizt Dir das On Team auf der Strecke richtig ein und treibt Dich in Cheering und Service Zones zu neuen Limits!
Was bringt es Dir? Zum einen sind Schuhe mit guten Sitz und Grip das Wichtigste am Trail. Die Schuhe müssen aber zu Dir und Deinen Anforderungen passen. Das merkst Du eigentlich erst, wenn Du wirklich im Trail damit unterwegs bist. Du kannst die Schuhe für wenige Minuten oder gleich den Raceday für die ganze Strecke testen und danach einfach und unkompliziert zurück geben. Du musst sie danach nicht mal putzen ;-). Das ist schon echt cool!
Wann: Freitag 16-20 Uhr. Samstag ab 1 Std. vor dem ersten Start.
Wo: Try On Stations in der Area vor dem Start-/Zielbereich
Du hast weitere Fragen und Interesse an On? Entdecke On schon vor deinem Race hier: www.on-running.com
AUSSCHREIBUNG
Termin
> siehe auch Punkt ‚Corona – was ist wenn‘
Strecken und Startzeiten
NEU: Die XL Strecke ist nicht wie bisher die L-Strecke plus S-Strecke sondern nun eine neue Strecke bei der die S-Strecke nicht noch einmal gelaufen werden muss. Der neue Streckenabschnitt wird Euch begeistern!
Gleich nach dem Start geht es einen coolen Trail zum Wasserfallweg. Von dort geht es gefühlte tausende Stufen und dann über den Wurzelweg zum Sportheim Böck. Hier teilen sich dann die Strecken. Highlights ist der Aufstieg zum Gipfel der Reuter Wanne; der Trail in Jungholz, der Weg am Ufer des Grüntensees. So habt ihr viele abwechslungsreiche und echt geile Trails.
Hinweis für die Teilnehmer mit Hunden. Ihr werdet nicht den Weg mit Metallstufen des Wasserfallweges gehen, sondern einen Parallelweg daneben. Dieser ist genauso lang, hat genauso viel Höhenmeter und ist ebenfalls sehr cool!
Startzeiten siehe ‚Zeitplan am Freitag und Samstag‘
Es werden 4 Strecken angeboten. Detaillierte Streckenbeschreibungen findest Du, wenn Du auf die jeweilige Strecke klickst.
Start und Ziel - Adresse / Anfahrt / Parken
Direkt am ‚Trendsportzentrum‘
Trendsportweg
87484 Nesselwang
Deutschland
Parkmöglichkeiten mit dem Auto
Ausreichend Parkplätze sind im Gewerbegebiet vorhanden. Die meisten Firmen haben am Wochenende geschlossen. Ca. 5-10 Min Fußweg zum Gelände.
Parkplatz an der Alpspitzbahn ca. 10-15 Min Fußweg zum Gelände.
Parkmöglichkeiten mit dem Wohnmobil
Wohnmobile bitte ausschließlich auf dem Wohnmobilparkplatz parken. Nesselwang. An der Riese; unmittelbar an der Alpspitzbahn. (ca. 10-15 Min Fußweg zum Gelände)
Anreise per Bahn
Der Bahnhof Nesselwang ist mit einmaligem Umsteigen auf der Station Kempten unter anderem von Dortmund, Hannover, Koblenz, Köln, München und Würzburg zu erreichen. Viele Gastgeber holen Euch gerne vom Bahnhof ab.
Startgebühren
01.12.-31.12.2020 | 01.01.-28.02.2021 | bis 3 Tage vor dem Event | |
Strecke S | 39€ | 44€ | 49€ |
Strecke M | 49€ | 54€ | 59€ |
Strecke L | 59€ | 64€ | 69€ |
Strecke XL | 69€ | 74€ | 79€ |
Anmeldung zzgl. Versandgebühren
Nachmeldung vor Ort plus 10€
Was ist in der Startgebühr enthalten?
- Finisher-Medaille für alle Teilnehmer; auch für Hunde
- Startnummer (personalisiert bis Anmeldung 2 Wochen vor dem Event) inkl. Einweg-Chip
- Racebriefing und Warm up am Vortag
- Zeitnahme mit Wertung bei Trailläufern
- Zeitnahme ohne Wertung bei Hikern
- Streckenkarten als GPX Track zum Download
- Streckenmarkierung
- Verpflegungsstationen auf der Strecke mit frischen, regionalem Essen
- Kleine Finisher-Verpflegung
- Gepäckaufbewahrung im Start-/Zielbereich
- Duschmöglichkeit im Verein im Start-/Zielbereich
- Urkunden zum Download
- Medizinische Versorgung auf der Strecke und im Ziel durch die Bergwacht
- … und ein unbezahlbares Trailerlebnis!
Optional dazu buchbar – siehe Shop
Zeitplan am Freitag und Samstag
Freitag, 07.05.2021
Ort: Trendsportzentrum
16.00-20.00 Uhr Nachmeldungen, Ummeldungen, Abholung Startunterlagen und bestellter Artikel am MOUNTAINMAN Info Stand.
16.00-20.00 Uhr Angebot von warmen und kalten Speisen und Getränken
16.00-20.00 Uhr Expo-Area
18.00-18.50 Uhr Racebriefing
Racebriefing
Ort: Alpspitzhalle, Von-Lingg-Straße 30 in Nesselwang (Ortsmitte)
18.00-18.50 Uhr. Das Racebriefing ist sehr informativ und es ist empfehlenswert daran teilzunehmen:
Es ist nicht verpflichtend. Sollte ein Live-Briefing aufgrund Corona nicht möglich sein, wird das Racebriefing online zur Verfügung gestellt.
On Trailrunning warm-up
Ort: Trendsportzentrum
19.00-19.45 Uhr Wir laufen gemeinsam ca. 5km ein Stück der morgigen Strecke. Stirnlampe nicht vergessen. Treffpunkt am Lagerfeuer
Get Together
Ort: Trendsportzentrum
19.00-20.00 Uhr am Lagerfeuer
Samstag, 08.05.2021
Ort: Trensportzentrum
06.30-18.00 Uhr Expo-Area
06.30-11.00 Uhr Ummeldungen; Nachmeldungen, Abholung der Startunterlagen und bestellter Artikel. Nachmeldungen sind maximal 1 Stunde vor Startbeginn möglich; sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht wurde.
Moderation
06.30-17.00 Uhr (Zielschluss)
Starts:
Gelbe Startnumern
08.00 Uhr XL Trailrunner
08.05 Uhr XL Trailrunner mit Hunden
Rote Startnummern
08.40 Uhr L Trailrunner
08.45 Uhr L Trailrunner mit Hunden
08.55 Uhr L Hiker
09.00 Uhr L Hiker mit Hunden
Blaue Startnummern
11.00 Uhr M Trailrunner
11.05 Uhr M Trailrunner mit Hunden
11.10 Uhr M Hiker
11.20 Uhr M Hiker mit Hunden
Grüne Startnummern
11.30 Uhr S Trailrunner
11.35 Uhr S Trailrunner mit Hunden
11.40 Uhr S Hiker
11.45 Uhr S Hiker mit Hunden
Zielschluss für alle Strecken
18.00 Uhr
Siegerehrung
14 Uhr für alle Strecken
Ende der Veranstaltung
18.30 Uhr
Verpflegung an der Strecke und Start-/Zielbereich
Ca. alle 5-10 KM erwartet Dich an der Strecke, zumeist Hütten und almen, ein Verpflegungsstand. Angeboten werden Brote, Suppen, Kuchen, Obst, Wasser, Iso, Tee; auch Veganes ist dabei. Es wird Wert gelegt auf regionale und frisch zubereitete Speisen. Wir nutzen keine Plastikbecher für die Getränke. Nimm Deinen eigenen Becher mit! Genaue Infos, wo was angeboten wird, erfolgt ca. 2 Wochen vor dem Event.
Verpflegung im Ziel
Nach dem Zieleinlauf wird eine kleine Finisherverpflegung angeboten.
Verzehrmöglichkeiten
Von 06.30-18.00 Uhr wird eine Auswahl von warmen und kalten Speisen und Getränken zu fairen Preisen angeboten.
Welche Pflichtausrüstung ist gefordert und welche Cut Offs gelten?
Nehmt folgende Pflicht-Ausrüstung mit auf die Strecke
- Stirnlampe (Strecke XL)**
- Rettungsdecke und Pfeife (Strecke: M, L, XL)
- Trinken. Mind. Flüssigkeit: S= 0,5 Liter. M und L und XL = 1 Liter.
- Eigener Becher
- Mobiltelefon mit ausreichend Akku
- Schuhe mit griffigem Profil
- Erste Hilfe Set
- Ausweis und Krankenversicherungskarte
- Kleidung nach Wetterlage
**warum? Da das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann und es dann dunkel wird. Auch mit Nebel, Regen, Schnee muss gerechnet werden. Es geht darum, dass ihr die Strecke besser erkennt aber auch, dass Euch Helfer/Bergwacht besser erkennen.
Hinweise
- Stöcke sind erlaubt
- Kopfhörer sind nicht erlaubt
- Verpackungen/Gels/Riegel müssen mit der Startnummer beschriftet werden
Cut Off Times
S, M Strecke keine. Zielschluss 18 Uhr.
L Strecke – wird noch festgelegt.
XL Strecke – wird noch festgelegt.
ACHTUNG
Evtl. anfallende Rettungskosten müssen vom Teilnehmer selbst getragen werden. Hier empfehlen wir Dir, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Zeitnahme, Wertungen, Siegerehrung
WICHTIG: Befestige die Startnummer vorne an Deinem Shirt, damit die Zeitmessung gut funktioniert.
TRAILRUNNER
Je Strecke und Geschlecht werden die Plätze 1-3 prämiert. Teilnehmer mit Hunden erhalten eine extra Wertung.
Die Siegerehrung findet für alle Strecken um 14 Uhr statt.
In der Ergebnisliste werden auch die Plätze je Altersklasse 20/30/40/50/60/70 Jahre ausgewiesen. Eine extra Siegerehrung für Altersklassen findet nicht statt.
HIKER
Hier werden zwar auch aus Sicherheitsgründen die Zeiten gemessen, jedoch findet hier keine Wertung und Siegerehrung statt. Hier steht der Spaß und das Erleben im Vordergrund!
Streckenmarkierungen
grün = S Strecke
blau = M Strecke
rot = L Strecke
gelb = XL Strecke
Deine Startnummer hat Deine Streckenfarbe und ist mit Deinem Namen versehen.
ACHTUNG: Markierungen können wetterbedingt oder durch Vandalismus fehlen oder verändert sein. Es wird deshalb jeden Teilnehmer dringend geraten, die Strecke als gpx herunter zu laden. Die gpx Daten stehen auf der Streckendetailseite kostenlos zur Verfügung
Altersgrenzen
Medaille und Urkunde
Wenn Du mit Hund angemeldet bist, bekommt auch dieser eine Finishermedaille.
Umkleiden, Duschen, Gepäckabgabe
Gepäck kann kostenlos am MOUNTAINMAN Info Stand deponiert werden.
Anmeldung
Du kannst per Bankeinzug, Paypal oder Kreditkarte bezahlen.
Anmeldebestätigung
Teilnahme mit Hund
Je Teilnehmer ist max. 1 Hund erlaubt. Es gibt keine Ausnahmen! Teilnehmer mit mehreren Hunden werden vom Start ausgeschlossen. Max. 100 Mensch-Hund-Teams sind je MOUNTAINMAN-Event möglich.
Melde den Hund bei Deiner Anmeldung offiziell mit an. Teilnahmegebühr 10€
Dein Hund bekommt ebenfalls eine Medaille.
Als Trailrunner mit Hund kommst Du in die eigene Wertung für Trailrunner mit Hunden mit eigener Siegerehrung
ACHTUNG:
die Fellnasen müssen IMMER an die Leine genommen werden. Es dürfen keine anderen Teilnehmer behindert werden. Bitte denk daran, dass manche Teilnehmer Angst vor Hunden haben. Hier bitten wir um besondere Rücksichtnahme! Pflicht ist eine Hundehaftpflichtversicherung und eine Tollwutimpfung. Impfpasskopie und Versicherung ist im Rucksack mitzuführen. Wir werden die Hundehalter sporadisch vor Ort kontrollieren. Bei Nichterfüllung ist ein Start ausgeschlossen!
Wassernäpfe stehen an den Versorgungsstationen bereit. Aber ansonsten musst Du Dich selbst um die Verpflegung Deines Vierbeiners kümmern. Und Achtung: Bitte überfordere Deinen Hund nicht. Die Strecken und Höhenmeter sind auch für Hunde nicht zu unterschätzen.
Versandtermin und Versandgebühren
Ca 10 Tage vor dem Run wird die Sendung mit Deinen Startunterlagen und Deiner Kleidung, falls bestellt, verschickt. So hast Du am Eventtag keinen Stress und kannst gechillt anreisen.
Bitte achte unbedingt auf die korrekte Versandadresse. Dein Name muss auf den Briefkasten stehen.
Die Versandgebühren liegen bei Sendungen innerhalb Deutschlands bei 3€. Mit Zusatzartikeln 5€. Nach Europa generell 5€
Startplatz Storno
Der Startplatz kann nicht storniert und erstattet werden
Du kannst den Startplatz jedoch auf eine andere Person übertragen (10€) oder ein Startplatz Rückgaberecht bei Deiner Anmeldung mit abschließen (9€), die Dir im Krankheitsfall die Startplatzgebühr erstattet.
Sollte aufgrund Corona, einer andere höhere Gewalt, oder einer andere Ausnahme-Situation keine Eventdurchführung am Veranstaltungsort zulassen, besteht die Möglichkeit auf einen Gutschein in Höhe des Startgeldes. Dieser kann innerhalb eines Jahres für einen anderen MOUNTAINMAN-Event oder für MOUNTAINMAN-Produkte im Onlineshop eingelöst werden. Eine Erstattung des Startgeldes können wir leider nicht anbieten und bitten hier um Verständnis. Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn Du mit damit einverstanden bist.
Startplatz Rückgaberecht
Startplatzweitergabe
Nutze dazu das Startplatzübernahmeformular. Lade es herunter, fülle es aus und schicke es uns per E-Mail zu. Für den Prozess fallen Ummeldungsgebühren von 10€ an. Sollte der Ersatzläufer eine längere Strecke laufen wollen, fällt zudem der Aufpreis dafür an.
WICHTIG: Die Weitergabe von Startnummern ohne den oben beschriebenen Prozess ist aus Sicherheitsgründen ausdrücklich untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit Disqualifikation und Sperren geahndet.
Ummeldung der Disziplin Trailrunner : Hiker
Ummeldung auf eine andere Streckendistanz
In den letzten 4 Wochen vor dem Event ist eine Ummeldung auf eine andere Strecke noch möglich, jedoch nicht mehr über das Benutzerkonto, sondern nur per E-Mail an den Zeitnehmer von abavent. info@abavent.com. Bearbeitungskosten je Ummeldung 10€ plus ggf. Differenzkosten auf eine längere Strecke. Die Bearbeitungsgebühr fällt auch bei einer Ummeldung von einer längeren auf eine kürzere Strecke an, da neue Startnummern in der jeweiligen Streckenfarbe produziert und die Medaillen anders geordert werden müssen.
Am Eventtag bis 2 Stunden vor dem Start ist eine Ummeldung direkt vor Ort im RaceOffice noch möglich. Bearbeitungskosten je Ummeldung 10€ plus ggf. Differenzkosten auf eine längere Strecke. Die Bearbeitungsgebühr fällt auch bei einer Ummeldung von einer längeren auf eine kürzere Strecke an, da neue Startnummern in der jeweiligen Streckenfarbe produziert und die Medaillen anders konfektioniert werden müssen.
Warum fallen hier Bearbeitungskosten an? Zum einen müssen wir alles handisch ändern. Zum anderen bekommst Du durch die Änderung eine neue Startnummer in der Farbe Deiner Streckendistanz. Die ‚alte‘ Startnummer wurde schon produziert und kann nicht mehr verwendet werden. Warum ist die Startnummer in der jeweiligen Streckendistanz so wichtig? Die Startnummer ist das Erkennungszeichen für die Bergwacht, der Streckenposten, der Almen und der Helfer. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Du falsch gelotst wirst.
Übernachten
Wende Dich am besten an die Touristinfo oder nutze die bekannten Internetportale.
Der Wohnmobilstellpark ist rund 20 Fußminuten vom Start-/Zielbereich entfernt Link
In Nesselwang selbst gibt es keinen Campingplatz. Der Campingplatz am Grüntensee liegt in Wertach, 10km vom Start-/Zielbereich entfernt. Hier führt auch die L und XL Strecke vorbei Link
Fotos
Ein paar Tage nach dem Run stehen Fotos von SPORTOGRAF zum Kauf zur Verfügung.
Müll
Denk daran wir sind hier alle Gäste. Wir laufen über private Grundstücke und durch die Natur. Es ist absolut wichtig, dass jeder seinen Müll mitnimmt und gerecht entsorgt. Dies ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
Noch Fragen?
Weitere Antworten findest Du unter den FAQ
Ist Deine Frage noch nicht beantwortet? Wir helfen Dir gerne weiter. Kontaktiere uns bitte per E-Mail an info@mountainman.de oder Tel. 0911-14877878. Bitte beachte, dass wir aufgrund Kurzarbeit nicht immer erreichbar sind und jede Frage nicht sofort beantwortet werden kann. Aber wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.