Auf 5 verschiedenen Streckenlängen erwarten dich als Trailrunner oder Hiker atemberaubende Trails mit Start und Ziel in einer traumhaften Bergkulisse.
Von 11 bis 73 km ist alles dabei. Der Weg führt vorbei an Skischanzen, durch die idyllische Klausenbachklamm, knackige Anstiege hoch auf die Almen, zum magischen Dürrnbachhorn. Dabei kannst du einzigartige Ausblicke bis hin zum Wilden Kaiser bewundern.
ACHTUNG: Jedes Tool misst die Höhenmeter anders. Falls du z.B. mit GARMIN läufst, zeigt es je Strecke ca. 10-15% mehr Höhenmeter als über komoot an. Bitte beachte dies bei deiner Streckenwahl.
Hinweis: Die Strecken sind komplett und gut ausgeschildert. Zur Sicherheit empfehlen wir dir, die Strecken per komoot auf dein Handy zu laden. Mit dem Gutscheincode kannst du dir die Strecken kostenlos herunterladen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
… auf Trails und Forstwegen durch die bezaubernde Landschaft des Alpenlandes. Die Strecke führt hoch zur Zwerchenbachalm und als krönenden Abschluss geht es durch die idyllische Klausenbachklamm bevor es wieder in Richtung Ziel geht.
Ideal für Einsteiger oder ambitionierte Sprinter.
Streckenverpflegungspunkte:
KM 3 Gut Steinbach
KM 6 Zwerchenbergalm
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
… der Reiz des Panoramawegs wird dich in seinen Bann ziehen. Du läufst vorbei am Gut Steinbach und der Skischanze, dort beginnt der lange, aber landschaftlich sehr reizvolle Anstieg bis zum Panorama Wanderweg. Dieser führt dich über Forstwege und coolen Trails durch den Wald auf die idyllische Hemmersuppenalm. Vorbei an kleinen Hütten und der Anna-Kapelle läufst du bis zur Hindenburghütte. Nach einer spitzen Verpflegung mit bayrischer Musi geht’s mit Highspeed ins Tal, dort wartet, bevor es ins Ziel geht, mit der Klausenbachklamm noch ein weiteres Highlight.
Streckenverpflegungspunkte:
KM 3 Gut Steinbach
KM 13 Hindenburghütte
KM 17 Gut Steinbach
KM 20 Zwerchenbergalm
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
Der L-Trail ist dem M-Trail ähnlich. Jedoch führt dich der Trail nach den Skischanzen erst einmal auf dem Forstweg zum Seegatterl, bevor es auf einem ehemaligen Schmugglerweg, einem absolut traumhaften Trail vorbei an der Durchkaseralm bis zum Straubinger Haus geht. Von dort hast du einen genialen Ausblick zum Wilden Kaiser. Ein technischer Trail bis zur Hemmersuppenalm fordert nochmal volle Konzentration. Danach geht’s identisch mit dem M-Trail über die Hindenburghütte ins Tal. Die Klausenbachklamm bildet dann wieder den verdienten Abschluss bevor es ins Ziel geht.
Streckenverpflegungspunkte:
KM 11 Nattersbergalm
KM 20 Durchkaseralm
KM 25 Straubinger Haus
KM 29 Hindenburghütte
KM 33 Gut Steinbach
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
Nachdem du bis zum Seegatterl auf den Spuren des L-Trails unterwegs bist, führt ein genialer Anstieg bis zur Bergstation der Nostalgie Seilbahn am Dürrnbachhorn. Danach gibts eine kurze Erholung runter bis zur bekannten Winklmoosalm. Ein langer Holzbohlenweg durch das Hochmoor führt dich entlang einer Skipiste zur Möseralm nach Österreich auf der Steinplatte. Dort geht es weiter zur Durchkaseralm wo die Strecken XL und L wieder zusammenführen. Über den Alpin Gletscherblick Premiumweg gehts mit herrlichem Panoramablick weiter zum Straubinger Haus. Hemmersuppenalm, Hindenburghütte und Klausenbachklamm bilden den krönenden Abschluss.
Für diese sehr anspruchsvolle Trails kannst du dich nur als geübter Trailläufer anmelden.
Streckenverpflegungspunkte:
KM 11 Nattersbergalm
KM 18 Panorama-Wirtshaus
KM 26 Möseralm
KM 35 Durchkaseralm
KM 40 Straubinger Haus
KM 44 Hindenburghütte
KM 47 Gut Steinbach
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
Zunächst folgst du den Spuren der XL-Strecke. Die Trails führen dich zum Seegatterl, über das Dürrnbachhorn – dort wartet eine grandiose Aussicht – weiter über die bekannte Winklmoosalm und die Möseralm zur idyllischen Durchkaseralm. Von dort geht es über den Alpin Gletscherblick Premiumweg mit wirklich traumhaften Ausblicken zum Straubinger Haus. Hier wartet dann erstmal ein flowiger Downhill ins Tal zur Hemmersuppenalm, der Hindenburghütte und Gut Steinbach. Dann trennst du dich erstmal von der XL-Strecke. Denn es geht über abwechslungsreiche Trails nochmal hinauf Richtung Österreich und zum Straubinger Haus. Zum Abschluss wartet dann ein langer Downhill, der dich durch die Klausenbachklamm wieder zurück nach Reit im Winkl und ins Ziel bringt.
Streckenverpflegungspunkte:
KM 11 Nattersbergalm
KM 18 Panorama-Wirtshaus
KM 26 Möseralm
KM 35 Durchkaseralm
KM 40 Straubinger Haus
KM 44 Hindenburghütte
KM 50 Gut Steinbach
KM 57 Straubinger Haus
Auf der XXL-Strecke werden die auch die Deutschen Meisterschaften im Ultratrail 2024 ausgetragen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
Jeder angemeldete Teilnehmer bekommt rund 1 Woche von dem Event von MOUNTAINMAN eine Email mit dem Gutschein-Code von komoot.
GUTSCHEIN IM WERT VON 8,99 € GRATIS
Hier kannst du dich zum MOUNTAINMAN Newsletter anmelden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Sendinblue zu laden..
Mehr erfahren