05. Oktober 2024

Mountainman Reit im Winkl

Trailrunning & Hiking im Chiemgau

Erlebe am Samstag 5 phantastische Trails von 10-75 km sowie den MOUNTAINMAN Kids-Trail.

Reit im Winkl

Cooming Soon

Save the date: 7. MOUNTAINMAN Reit im Winkl – 05. Oktober 2024. Dabei wird zusätzlich eine XXL Strecke mit rund 75km/3200 hm, bei der auch erstmals bei MOUNTAINMAN die Deutschen Ultratrail-Meisterschaften ausgetragen werden. Die Anmeldung wird Anfang Oktober 2023 geöffnet.

Siegertrails

5 Strecken für Einsteiger und Profis

Dort, wo Rosi Mittermaier einst das Skifahren gelernt und dann Gold bei Olympia geholt hat, gehst du die Siegertrails zur bekannten Winklmoosalm hinauf. Steil hoch über das Dürrnbachhorn, läufst du über die Holzbohlen des Hochmoorgebietes Richtung Steinplatte. Du kommst an den legendären Sprungschanzen vorbei zum Gut Steinbach und erlebst danach die idyllische Klausenbachklamm auf deinem Weg zum Ziel.

Es ist alles dabei was dein Sportlerherz begehrt: Abwechslungsreiche Landschaften, traumhafte Trails, phantastische Panoramen und geniale Verpflegung an rustikalen Almen.

Auch die Kids können am Samstag Nachmittag Trailluft schnuppern.

Es fehlst nur noch du! Also mach mit! Mia gfrein uns auf di!

Streckenübersicht

XXL-Ultratrail

Samstag

75 km
3.200+ Höhenmeter
9 Verpflegungspunkte
Trailrunning
Optional mit Hund
Start: 04:00 Uhr

Mit Austragung der Deutschen Meisterschaft im Ultratrail. Für diese sehr anspruchsvollen Trails auf der XXL Distanz kannst du nur als geübter Trailrunner starten.

Bis 31.12.2023
80€
Bis 31.03.2024
85€
Bis 30.06.2024
90€
Bis 03.10.2024
100€
Nachmeldung ab 04.10.2024
zzgl. 10€
Teilnahme mit Hund
zzgl. 10€
Cooming Soon

XL-Ultratrail

Samstag

53 km
2.200+ Höhenmeter
8 Verpflegungspunkte
Trailrunning
Optional mit Hund
Start: 06:00 Uhr

Für diese sehr anspruchsvollen Trails auf der XL Distanz kannst du nur als geübter Trailrunner starten.

Bis 31.12.2023
70€
Bis 31.03.2024
75€
Bis 30.06.2024
80€
Bis 03.10.2024
90€
Nachmeldung ab 04.10.2024
zzgl. 10€
Teilnahme mit Hund
zzgl. 10€
Cooming Soon

L-Trail

Samstag

38 km
1.500+ Höhenmeter
5 Verpflegungspunkte
Trailrunning / Hiking
Optional mit Hund
Start: 06:00 Uhr
Bis 31.12.2024
65€
Bis 31.03.2024
70€
Bis 30.06.2024
75€
Bis 03.10.2024
80€
Nachmeldung ab 04.10.2024
zzgl. 10€
Teilnahme mit Hund
zzgl. 10€
Cooming Soon

M-Trail

Samstag

25 km
950+ Höhenmeter
4 Verpflegungspunkte
Trailrunning / Hiking
Optional mit Hund
Start: 08:00 Uhr
Bis 31.12.2023
55€
Bis 31.03.2024
60€
Bis 30.06.2024
65€
Bis 03.10.2024
70€
Nachmeldung ab 04.10.2024
zzgl. 10€
Teilnahme mit Hund
zzgl. 10€
Cooming Soon

S-Trail

Samstag

11 km
300+ Höhenmeter
2 Verpflegungspunkte
Trailrunning / Hiking
Optional mit Hund
Start: 10:00 Uhr

Teilnahme ab 16 Jahren möglich

Bis 31.12.2023
35€
Bis 03.10.2024
40€
Nachmeldung ab 04.10.2024
zzgl. 10€
Teilnahme mit Hund
zzgl. 10€
Cooming Soon

Kids-Trail by AOK Bayern

Samstag

400 m Runde
ca. 3 - 12 Jahre
Start: 15:00 Uhr

Hier können Kids erste Trailrunning-Bergluft schnuppen und sich fühlen wie ein ‘echter’ MOUNTAINMAN. Ohne Zeitmessung, denn jedes Kind ist ein Sieger.

Teilnahmegebühr
5€
Cooming Soon

MOUNTAINMAN TRAILCUP 2023

Der Cup für Trailrunner über 3 Races.

Beim MOUNTAINMAN in Reit im Winkl findet das finale Race im Rahmen des TRAILCUPS 2024 statt. Hier musst du im Hebst beweisen, dass du deine Leistung abrufen kannst. Als Strecke ist der L-Trail vorgegeben. 38km mit 1500+ Höhenmetern. Vor allem die abwechslungsreichen Trails über den Gletscherblick-Weg werden dich begeistern. Du willst dich als ambitionierter Trailrunner / Trailrunnerin mit anderen Gleichgesinnten messen? Trainingsziele haben um das ganze Jahr fit zu halten? Zu allen Jahreszeiten deine Leistung abrufen?  Dann melde dich an. Wichtig: Du hast dadurch keine Mehrkosten sondern bekommst durch die Teilnahme von 3 Races sogar noch einen Bonus.

Kids-Trail by AOK Bayern

Die Kleinen ganz groß

Am Samstag von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr können Kids von ca. 3-12 Jahren erste Trailrunning-Bergluft schnuppen und sich fühlen wie ein ‘echter’ MOUNTAINMAN. Der Parcours ist ca. 400 m. Er geht um den Sportplatz teilweise auch über den Wiesenhügel. Jedes Kind kann alleine oder mit Unterstützung von Eltern&Co laufen und entscheiden wie viele Runden es in den 30 Minuten laufen möchte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Flexi-Ticket Option

Wenn mal was dazwischen kommt.

Bei Anmeldung mit Flex-Option kannst du deinen Startplatz bis 2 Tage vor dem Event ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Das schafft dir die entsprechende Flexibilität, denn es kann immer mal etwas dazwischen kommen.

Deine Verpflegung

Der Geschmack der Berge...

Verpflegungsstationen gibt’s bei MOUNTAINMAN an den schönsten Hütten und Almen. Neben Obst und Getränken bekommst du frische, hochwertige und regionale Schmankerl der Region. Dies ist nicht nur extrem lecker sondern auch umweltbewusst und nachhaltig. Freu dich auf kräftige, stärkende Suppen, Hirschbeißer, Kaiserschmarrn, selbst gebackene Kuchen und viel mehr. Auch Veganes ist dabei.

News

Erfahre mehr über die verschiedenen Scores und Indizes

Ausschreibung

  • Termin

    Samstag, 05.10.2024 – Trails sowie Kids Trail

     

  • Anfahrt, Adresse, Parken, Übernachten

    Start/Ziel Adresse

    Festsaal
    Tiroler Straße 37
    83242 Reit im Winkl
    Deutschland

    Umweltfreundliche Anreise mit der Bahn

    Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Ruhpolding, Übersee oder Prien am Chiemsee. Die beste Verbindung: mit der Bahn bis Prien am Chiemsee, dort umsteigen in die Buslinie 9505 nach Reit im Winkl.

    Parken mit dem Auto

    Am Festsaal selbst gibt es nur wenige Parkplätze. Bitte nutzt die Parkplätze im Ort. Plant 5-10 Minuten Fußweg zum Eventgelände ein.

    Parkplätze siehe folgenden Link. Übernachtungsgäste aus Reit im Winkl erhalten eine Berechtigung für kostenfreies Parken. Auswärtige Gäste bezahlen den ortsüblichen Parktarif.

    Außerhalb des Ortskerns, am Reitplatz an der Blindauer Straße, steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.

    Achtung: bitte nicht auf dem EDEKA-Parkplatz gegenüber des Festsaals parken; Abschleppgefahr.

    Parken mit dem Wohnmobil

    Parkt Wohnmobile bitte ausschließlich auf folgendem Wohnmobilparkplatz, Am Waldbahnhof 7

    Übernachten

    Wende dich am besten an die Touristinfo oder nutze die bekannten Internetportale.

    Tipp: Romantik Hotel & Chalets  Gut Steinbach
    Offizieller Sponsor des MOUNTAINMAN Reit im Winkl seit 2018.
    Einen besonders luxuriösen Aufenthalt bietet das Gut Steinbach. Es warten traumhafte Zimmer, ein wunderschöner Spa-Bereich und eine ausgezeichnete Sterne-Küche. Wer Erholung im luxuriösen Umfeld sucht, ist hier genau richtig. PS: Hier führen auch alle Strecken vorbei und hier gibt es für alle Teilnehmer den berühmten Kaiserschmarrn.

    Tipp: Ferienwohnungen und Ferienhäuser von T&T.
    Offizieller Sponsor des MOUNTAINMAN Reit im Winkl 2023 im Bereich Ferienwohnungen und -häuser.
    Rund 35 Fewos und Häuser finden sich in Fußnähe zum Start-/Zielbereich. Insgesamt sind über 50 Ferienunterkünfte im Angebot. Bäckereien und Restaurants sind ebenfalls gleich in Fußnähe. Klick dich einfach mal durch.

    Campingplatz

    Reit im Winkl selbst bietet keinen Campingplatz.
    Ein paar Kilometer entfernt ist der Campingplatz Litzelau

  • Alles rund ums Rennen

    Wer kann teilnehmen?

    Trailrunner – vom Einsteiger bis Profi.
    Die XL und XXL Strecke ist nur für erfahrene und fitte Trailrunner geeignet!

    Hiker – das sind sportliche Wanderer. Strecke S-M-L.
    Die XL Strecke ist für Hiker nicht erlaubt!

    Die Strecken sind so gestaltet, dass der Profi gefordert und der Einsteiger einen guten Einstieg ins Trailrunning findet. Die Strecken bieten etliche Landschafts-Highlights, die vor allem die Hiker genießen können.

    Mindestalter 18 Jahre. Bei der S-Strecke Teilnehmer ab 16 Jahren.

    Startzeiten

    Samstag, 01.07.2023: 

    Startzeiten XXL-Trail:

    • 04.00 Uhr Trailrunner

    Startzeiten XL-Trail:

    • 06.00 Uhr Trailrunner

    Keine Hiker erlaubt.

     

    Startzeiten L-Trail:

    • 06.00 Uhr Trailrunner und Hiker

     

    Startzeiten M-Trail:

    • 08.00 Uhr Trailrunner und Hiker

     

    Startzeiten S-Trail:

    • 10.00 Uhr Trailrunner und Hiker

     

    Startzeiten Kids-Trail:

    • 15.00 Uhr

    Startunterlagen

    Alle Teilnehmer, die sich bis einschließlich 05.09.2024 angemeldet haben, bekommen ihre Startunterlagen ca. 3 Wochen vor dem Event per Post zu geschickt.

    Teilnehmer, die sich ab dem 06.09.2024 anmelden, können ihre Startunterlagen direkt vor Ort am MOUNTAINMAN Infostand abholen.

    Verpflegung

    So macht Trailrunning im Chiemgau extra viel Spaß: Es erwarten dich auf der Strecke Verpflegungsstationen an tollen Hütten und Almen.

    Es gibt alles, was das Trailrunner- und Hikerherz begehrt. Die heimischen, regionalen Zutaten werden dir schmecken. Es ist auch Veganes dabei. Bitte nimm deinen eigenen Becher mit.

    Im Ziel erwartet dich eine kleine Finisherverpflegung.

    Vor den Event findest du hier einen genaueren Verpflegungsplan

     

    Strecken & GPS-Daten

    Die aktuellen Strecken und Streckendaten findest du auf der MOUNTAINMAN Seite durch die eingebetteten Daten von komoot.

    Weitere Details erhältst du auf der Seite von komoot, in dem du auf den Streckenbereich klickst und dadurch auf die Seite von kommot geleitet wirst. Hier kannst du dir die GPS Daten downloaden, oder weitere Details der Strecke in Erfahrung bringen.

    Hinweis: Rund 10 Tage vor dem Event bekommst du von uns per Newsletter einen Gutschein von komoot, mit dem du kostenlos die Strecken im Detail ansehen und als GPS downloaden kannst.

    Zielschluss und Cut-off Zeiten

    • Zielschluss: 18.00 Uhr für alle Strecken
    • Cut-off-Times
      Strecke S und M: keine Cut-off-Zeiten
      Strecke  L und XL: 16.00 Uhr an der Hindenburghütte. Teilnehmer werden gegen Gebühr von 8€ mit dem Shuttle von der Hindenburghütte ins Ziel gefahren. DNF
      Strecke XL: 12.00 Uhr an der Möseralm. Rücktransfer durch die Bergwacht. DNF
      Strecke XXL: Infos folgen

     

    Siegerehrung

    14 Uhr alle Strecken.
    Männer und Frauen Gesamtwertung 1-3.
    Es gibt keine extra Altersklassen Siegerehrung. Eine Altersklassenwertung gibt es jedoch in der Ergebnisliste.

    Anschließend Siegerehrung der Deutschen Meisterschaften im Utlratrail.

    Teilnehmer ohne Pflichtausrüstung werden nicht gewertet.

    Duschen / Umkleiden

    Umkleiden und Duschmöglichkeiten vor Ort im Vereinsgebäude vorhaben

  • Deutsche Meisterschaft im Ultratrail

    2024 werden die Deutschen Meisterschaften im Ultratrail auf der neuen XXL-Strecke (75 km / 3200+ hm) ausgetragen.

    Weitere Infos dazu folgen in Kürze.

  • Trainingspartner

    Du möchtest bei einem MOUNTAINMAN an den Start gehen, und weißt nicht so recht, wie du es angehen sollst? Oder du hast toughe Ziele und möchtest dich verbessern?  Dann nutze das Angebot unserer Trainingspartner.

  • Pflichtausrüstung

    Das musst du mitnehmen:

    • Pfeife Strecke: M, L, XL und XXL
    • Kleines Erste Hilfe Set mit Rettungsdecke, Pflaster , Wundauflage und Mullbinde
    • Flüssigkeit: S und M = 0,5 Liter. L und XL = 0,75 Liter. XXL = 1 Liter
    • Eigener Becher  oder Flask
    • Mobiltelefon (Mit genügend Akku und eingeschaltetem Klingelton; für Ortung Bergwacht)
    • Ausweis und Krankenversicherungskarte
    • Wettergerechte Kleidung; passendes Schuhwerk

    Wir behalten uns vor, Rucksackkontrollen durchzuführen und dich bei Nichteinhaltung vom Start auszuschließen.

    Hinweis:

    • Stöcke sind erlaubt
    • Kopfhörer sind nicht erlaubt
    • Verpackungen/Gels/Riegel müssen mit der Startnummer beschriftet werden

     

    Sieger ohne Mindestausrüstung werden nicht gewertet

  • Zeitplan Freitag

    Info/Ummeldung/Abholung Startunterlagen am MOUNTAINMAN Infostand

    • 14:00 – 19.00 Uhr

     

    Expo Area am Festsaal

    • 14:00 – 19.00 Uhr

     

    Trailrunning WarmUp 

    • 18.00 – 18.40 Uhr

     

    PreRace-Info und Get-Together am Festsaal 

    • ab 19.00 Uhr

     

  • Zeitplan Samstag

    Info/Ummeldung/Abholung Startunterlagen am MOUNTAINMAN Infostand

    • 03.00 – 10.00 Uhr
    • bis 14.30 Starter Kids Trail

     

    Expo Area

    • 07.30-18.00 Uhr

     

    Start XXL-Trail 

    • 04.00 Uhr Trailrunner

     

    Start XL-Trail

    • 06.00 Uhr Trailrunner

    Keine Hiker erlaubt.

     

    Starts L-Trail

    • 06.00 Uhr Trailrunner und Hiker

     

    Starts M-Trail

    • 08.00 Uhr Trailrunner und Hiker

    Starts S-Trail

    • 10.00 Uhr Trailrunner und Hiker

     

    Starts Kids-Trail

    • 15.00 Uhr Kids

     

    14.00 Uhr Siegerehrung
    18.00 Uhr Zielschluss für alle Strecken und der Deutschen Meisterschaft im Ultratrail
    18.30 Uhr Ende der Veranstaltung

  • Startgebühren

    Was kostest die Teilnahme:

    Teilnahmegebühr je nach Strecke und Anmeldezeitpunkt.

    XL-Trail:
    Bis 31.12.2023: 85€
    Bis 31.03.2024: 90€
    Bis 30.06.2024: 95€
    Bis 03.10.2024: 100€
    Nachmeldung ab 04.10.2024: zzgl. 10€
    Teilnahme mit Hund: zzgl. 10€

    > Deutsche Meisterschaft im Ultratrail

    XL-Trail:
    Bis 31.12.2023: 75€
    Bis 31.03.2024: 80€
    Bis 30.06.2024: 85€
    Bis 03.10.2024: 90€
    Nachmeldung ab 04.10.2024: zzgl. 10€
    Teilnahme mit Hund: zzgl. 10€

    > gelistet in der DUV-Datenbank

    L-Trail:
    Bis 31.12.2023: 65€
    Bis 31.03.2024: 70€
    Bis 30.06.2024: 75€
    Bis 03.10.2024: 80€
    Nachmeldungen ab 04.10.2024: zzgl. 10€
    Teilnahme mit Hund: zzgl. 10€

    M-Trail:
    Bis 31.12.2023: 55€
    Bis 31.03.2024: 60€
    Bis 30.06.2024: 65€
    Bis 03.10.2024: 70€
    Nachmeldungen ab 04.10.2024: zzgl. 10€
    Teilnahme mit Hund: zzgl. 10€

     

    S-Trail:
    Bis 31.12.2023: 35€
    Bis 03.10.2024: 40€
    Nachmeldungen ab 04.10.2024: zzgl. 10€
    Teilnahme mit Hund: zzgl. 10€

    Was ist enthalten?

    Für alle Strecken. Für Trailrunner und Hiker für Races

    Raceday:

    • Finisher-Medaille für alle Teilnehmer
    • Verpflegungsstationen an Almen mit frischem, regionalem Essen
    • Startnummer inkl. Einweg-Chip (personalisiert bei Anmeldungen bis eine Woche vor dem Race)
    • Zeitnahme mit Wertung bei Trailläufern
    • Zeitnahme ohne Wertung bei Hikern
    • Streckenkarten als GPX Track zum Download
    • Streckenmarkierung
    • Finisher-Verpflegung inkl. Finisher-Schnapserl von Penninger, Wasser von Vitamin Well und Energydrinks von Silberpfeil
    • Moderation vom Start bis zum letzten Finisher
    • Medizinische Versorgung auf der Strecke und im Ziel
    • Urkunden zum Download

    … und ein unbezahlbares Trailerlebnis!

  • Race-Shirt 2024

    Hol dir das Berggefühl nach Hause

    An dem Design feilen wir gerade noch. Es gibt das Shirt als Damen- und Männermodell. In Kürze gibt es mehr Infos. Das Funktions-Shirt kannst du optional dazu kaufen.

  • Helfen & Starten / Helfen & Verdienen

    Was wären die Aufgaben?

    Unsere Helfer sind für unsere Teilnehmer die Helden des Events. Sie sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer wohl fühlen und mit einem fettem Grinsen im Gesicht glücklich nach Hause gehen.

    Dazu gibt es verschiedene Aufgaben, zum Beispiel

    Im Start-/Zielbereich

    • an der Startnummernausgabe
    • an der Medaillenübergabe
    • bei der Finisher-Shirt Ausgabe
    • an den Verpflegungsständen im Ziel
    • uvm.

    Mountainman-0025_Wintertrail_Reit-im-Winkl

    Auf der Strecke

    • als Streckenposten
    • als Vor- oder Schlussläufer
    • uvm.

    Was bekommst du dafür?

    Es gibt 3 Varianten:

    1. Helfen & Starten: Du hilfst, und jemand anderes startet für dich
    2. Helfen & Starten: Du hilfst bei einem Event und startest selbst bei einem andern Event
    3. Helfen & Verdienen: Du hilfst und bekommst eine Aufwandsentschädigung von 25€

     

    Außerdem bekommst du als Helfer:

    • Eine kleine Picknicktüte mit Essen/Getränken
    • Jede Menge Spaß und das Lächeln der Teilnehmer

    Interesse? Fragen?

    Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil des MOUNTAINMAN-Team wirst. Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns eine Mail oder rufe uns an.

    Gib an, welche der 3 Varianten dich interessiert. Wir stimmen mit dir dann alles Weitere ab.

    Tel. 0911-14 877 878

    Mail: info@mountainman.de

  • Fotos

    Für die besten Erinnerungen

    Hol dir die Erinnerung nach Hause. Die Fotografen von Sportograf machen coole Fotos. Du kannst sie käuflich erwerben.

  • Ergebnisse & Urkunden

    Ergebnisliste 2023

    Ergebnisliste 2022

    Ergebnisliste 2021

    2020 – Coronabedingt ausgefallen

    Ergebnisliste 2019

    Ergebnisliste 2018 fiel der Startschuss von MOUNTAINMAN

    Der Pilotevent in Reit in Winkl hat uns gezeigt, dass wir mit unserem Konzept die Herzen der Teilnehmer berühren. Das war der Beginn einer phantastischen Reise! Mit 500 gemeldeten Teilnehmern war das Teilnehmerfeld bei der Premiere ausgebucht.

     

    Deine Urkunde findest du direkt in der Ergebnisliste

     

  • Nachhaltigkeit

    Was tun wir?

    Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht
    Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin

    Wir von MOUNTAINMAN sind nicht perfekt. Aber wir arbeiten permanent daran, unsere Events Stück für Stück nachhaltiger zu gestalten. Seit 2018, also seit dem allerersten MOUNTAINMAN-Event, gibt es bei uns keine Plastikbecher an den Verpflegungsstationen; jeder Teilnehmer nimmt seinen eigenen Becher mit. Das ist mittlerweile bei vielen Veranstaltungen so und das finden wir einfach klasse!

    Als Streckenverpflegung binden wir die Hütten und Almen ein. Hier gibt es regionale und frische Lebensmittel. Das kostet uns richtig Geld! Dafür bekommen die Teilnehmer etwas ‘Gutes’ – und damit läuft es sich doch gleich besser. Denn aufgestellte Pavillons mit billigsten Lebensmitteln aus dem Discounter das weit umhergekarrt wurde, widerstrebt uns und möchten wir nicht anbieten.

    Auch freuen wir uns, dass unsere Eventorte das Thema erst nehmen. Reit im Winkl tut einiges dazu. Lest selbst den Artikel über Luftkurort, Naturwärme und Sternenpark.

    Wir selbst versuchen möglichst oft, das Auto stehen zu lassen und möglichst zu Fuß oder mit dem Radl ins Büro zu fahren. Wir versuchen uns möglichst  aus nachhaltigen Lebensmitteln zu ernähren. Das klappt nicht immer. Aber wir werden immer besser.

  • Noch Fragen ?

    FAQ

    Weitere Themen haben wir für dich in unserem FAQ Bereich zusammen gestellt.

    Hier findest du vieles Nützliches rund um alle Themen des Events und vieles mehr.

    Wenn du in unseren FAQ stöberst wirst du zum Insider und wirst einiges erfahren, was selbst erfahrene Teilnehmer gerne gewusst hätten…

    Sei gespannt und über diesen Link gelangst du direkt in den FAQ Bereich >>>

    Kontakt

    Wir helfen dir gerne.

    Wenn du im Themenbereich Ausschreibung A-Z und in den FAQ nicht fündig geworden bist, kannst du dich per Email oder Telefon an uns wenden.

    Du erreichst uns über den Kontaktbereich >>>

Unsere Partner