07.03.2024

MOUNTAINMAN TRAILCUP 2024 by Cimalp

Von Annalena

MOUNTAINMAN TRAILCUP 2024 by Cimalp - 4 Seasons

Was ist das eigentlich und wie ist der aktuelle Zwischenstand. Das und Weiteres erfährt du im Folgenden: 

4 Jahreszeiten, 3 Races, 2 Länder und 1 Cup.

So funktioniert der MOUNTAINMAN Trailcup 2024 by Cimalp

Die Teilnehmer des Cups müssen an drei der sechs folgenden MOUNTAINMAN Races teilnehmen. Pro Event ist dabei jeweils die L-Strecke bewältigen: 

 
Nach jedem Rennen werden die Leistungen gewertet und es entsteht ein Gesamtranking. In Reit im Winkl wird schließlich beim großen Finale der Sieger und die Siegerin in den Kategorien Men bzw. Women bis 39 Jahre, Master 40-49 Jahre, Senior Master ab 50 Jahre geehrt. 
 

Die besondere Herausforderung ist hier, die eigene Leistung auf den Trails in jeder Jahreszeit abzurufen. So kann man zeigen, dass man ein Allrounder auf den Trails der verschiedenen Orte ist. Denn jeder Ort bringt neben der Distanz und den Höhenmetern seine eigenen Herausforderungen und Highlights mit sich: der Wechsel zwischen kurzen Up- und Downhills in Pommelsbrunn, das Laufen auf steilen Skipisten in Mittersill, das Winterwonderland beim Wintertrail in Reit im Winkl der Wasserfallweg mit seinen vielen Stufen in Nesselwang, in Reit der lange Anstieg am Schmugglerweg und die technischen Single-Trails in Großarl. 

Wie wird gewertet?

 

Ganz einfach: gewertet wird nach Platzziffer. Das heißt, Platz 1 bekommt 1 Punkt; Platz 2 bekommst zwei Punkte usw. Der Trailrunner mit den wenigsten Punkten über 3 Races gewinnt. Wird ein 4. Rennen in der Saison bestritten, wird automatisch das schlechteste Ergebnis gestrichen. 

Ergebnisse: 

Unter folgendem Link findest du die Endergebnisse nach dem großen Finale beim MOUNTAINMAN Reit im Winkl. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher zu den grandiosen Leistungen. 

Sieger der L-Strecke beim MOUNTAINMAN Mittersill-KitzSki

Das könnte dir auch gefallen

Arbeiten, wo andere Urlaub machen