Trailrunning und Hiken auf Schnee in den Bergen? Um das kennen zu lernen bieten wir einen kostenlosen einen Community-Trail an. Dabei ist es egal ob du erfahrener Trailrunner, Traileinsteiger oder Hiker bist. Unsere Trailguides geben dir Tipps mit auf den Weg.
Wir bieten zwei Strecken an. Die lange Strecke mit ca. 18 km ist gedacht fĂŒr Trailrunner, die fit sind und solche Distanzen schon öfter gelaufen sind. Die kurze Strecke ist ca. 10 km und auch fĂŒr Hiker bestens geeignet. Mit Hiken ist ĂŒbrigens sportliches Wandern gemeint.
Die Teilnahme ist kostenlos. Da wir in kleinen Gruppen laufen möchten, ist die Teilnehmerzahl je Gruppe beschrÀnkt.
Wir freuen uns auf euch! Eine Community mit einer gemeinsamen Leidenschaft. Lasst uns verbinden.
#wearemountainman
Das Besondere an diesem Community-Trail ist, dass ihr das Trailrunning und Hiking auf Schnee ausprobieren könnt. In den Chiemgauer Alpen erwartet dich ein echtes Winterwonderland – vor allem auf den ausgezeichneten Premium Winterwanderwegen auf der Hemmersuppenalm ist es zu dieser Jahreszeit wirklich traumhaft.
Ăbrigens: Reit im Winkl gehört zu den schneesichersten Regionen in Bayern.
Wir treffen uns um 11 Uhr am Per Pedes Platz in Reit im Winkl. Dort habt ihr dann noch Zeit Schuhe von unserem Partner SCARPA zu testen. Nach einer kurzen Vorstellung der Guides bekommt ihr noch wichtige Infos zum Ablauf. Und schon laufen wir in kleineren Gruppen los. Nach ca. 3 Stunden sind wir alle wieder zurĂŒck.
Wer mag, beendet den gemeinsamen Tag mit einer Einkehr in der “Milchbar” zum Ausklang und Austausch des Erlebten.
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Schuh fĂŒr den MOUNTAINMAN Wintertrail und die nĂ€chste Trailrunning Saison? Dann nutze die Chance und probiere die neuesten Modelle unseres Partners SCARPA. Vor dem Lauf hast du die Möglichkeit verschieden Schuhe zu testen, dich von einem SCARPA-Athleten beraten zu lassen.
Per Pedes Platz. Rathausplatz 6. 83242 Reit im WinklÂ
ParkplĂ€tze sind im Ort vorhanden. Bitte Beschilderung und ParkgebĂŒhren beachten!
Menschen, die die Bewegung in der Natur lieben, genauso wie wir und egal ob ihr schon viele Trails und WettkÀmpfe gelaufen oder ob ihr Neueinsteiger seid.
Ihr mĂŒsst am Veranstaltungstag mindestens 18 Jahre alt und körperlich fit sein.
Horst, Caro und Annalena vom MOUNTAINMAN Team erwarten euch ab 11 Uhr, damit wir euch schon ein wenig kennen lernen können, Zeit fĂŒr GesprĂ€che haben und ihr die Möglichkeit habt Schuhe zu testen.
Als Guides sind fĂŒr euch dabei: Lauri von SCARPA, Christian von xc-run.de und Anke von peakmaker.
Sie haben Tipps fĂŒr euch parat – gerade auch fĂŒr das Laufen auf Schnee – und begleiten euch auf der Strecke.
Und dann geht’s auch schon los. Die Strecken sind nicht markiert. Wir sind rund 3 Stunden in der Natur unterwegs. Bitte sorgt selbst fĂŒr eure Verpflegung und Sicherheit. Wir raten jedem mit (Trail-)Rucksack zu starten, 0,5l Wasser /GetrĂ€nke sowie etwas Obst, Riegel sowie ein kleines Erste-Hilfe Set einzupacken. Denkt auch an wettergerechte Kleidung!
Es werden 2 Strecken angeboten:
ca. 18 km â fĂŒr TraillĂ€ufer
ca. 10 km â fĂŒr TraillĂ€ufer und Hiker
Start und Ziel ist identisch. Jede Gruppe wird von Guides begleitet.
Nein â bei Community-Trails gibt es die Strecken nicht als GPX-Datei. Ihr lauft ja gemeinsam mit den Guides.
Die Frage stellt sich fast jeder. Bin ich fit genug? Komme ich da mit? Was ist, wenn ich die Gruppe verliere?
Diese Angst möchten wir dir nehmen. Keiner wird zurĂŒck gelassen. Wir laufen die Strecken nicht âdurchâ, sondern halten immer wieder auch mal an.
FĂŒr die kurze Trail-Strecke (ca. 10 km) reicht ein ânormalesâ Fitnesslevel.
FĂŒr die lĂ€ngere Trail-Strecke (ca. 18 km) solltest du fit und in der Lage sein, diese Distanz auf Trailwegen zu laufen.
Je Strecke haben wir ein Zeitfenster von ca. 3 Std.
Ja. Unbedingt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melde dich bitte online an.
Das geht leider (aktuell noch) nicht. Jeder Teilnehmer hat seine eigene Mailadresse und akzeptiert mit seiner Anmeldung den Haftungsausschluss. Deshalb muss sich jeder selbst anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Hunde können mitkommen; sind jedoch an der Leine zu halten. Haftpflicht, Tollwutschutz muss gewÀhrleistet sein.
Nein. Bei Community-Trails geht es darum, ohne Leistungsdruck coole und neue Trails mit tollen Leuten zu erleben. Das heiĂt, es gibt keine Startnummern, Zeitmessung, Medaillen, Urkunden usw.
Pro Community-Trail ist die Teilnehmerzahl auf aktuell 50 begrenzt. Unser Ziel ist, kleine persönliche Treffen zu machen. First come, first serve.