18. Januar 2025

MOUNTAINMAN Dogs-Trail Mittersill-KitzSki

Trailrunning & Hiking mit Hund

Auf zum Trail- und Hiketrail-Abenteuer mit deinem Hund ins Kitzbüheler Skigebiet

Es gibt max. 100 Startplätze für Teilnehmende mit Hund. Das heißt, wenn du mit deinem Vierbeiner dabei sein möchtest, solltest du schnell sein.

Dogs-Trail

Erlebe dein Trail-Abenteuer mit deinem Vierbeiner

WAU! Bei MOUNTAINMAN können rund 100 Teilnehmer auch mit ihrem ‘besten Freund’ starten. Ihr könnt zwischen 5 phantastischen Strecken wählen und entweder als Trailläufer oder Hiker/Winterwanderer an den Start gehen. Es sind die gleichen Strecken wie auch bei den regulären Trails. Die Hundeteams haben jedoch einen extra Start, es gibt eigene Hunde-Teams-Wertungen, der Name deines Hundes steht auch auf deiner Startnummer und im Ziel bekommen beide eine Medaille.

Link zum Hauptevent

Streckenübersicht

XL-Trail mit Hund

Samstag

42 km - Marathon
2.858+ Höhenmeter
5 Verpflegungspunkte
Trailrunning
Start: 07:40 Uhr

Der härteste Marathon auf Schnee in D/AT

Bis 30.06.2024
95€
Bis 30.09.2024
100€
Bis 31.12.2024
110€
Bis 16.01.2025
120€
Nachmeldung
zzgl. 10€

L-Trail mit Hund

Samstag

30 km
2.034+ Höhenmeter
4 Verpflegungspunkte
Trailrunning / Hiking
Start: 08:40 Uhr
Bis 30.06.2024
80€
Bis 30.09.2024
85€
Bis 31.12.2024
95€
Bis 16.01.2025
100€
Nachmeldung
zzgl. 10€

M-Trail mit Hund

Samstag

21 km - Halbmarathon
1.389+ Höhenmeter
3 Verpflegungspunkte
Trailrunning / Hiking
Start: 09:40 Uhr

Start 10 Min nach den Läufern.

Bis 30.06.2024
65€
Bis 30.09.2024
70€
Bis 31.12.2024
80€
Bis 16.01.2025
85€
Nachmeldung
zzgl. 10€

S-Trail mit Hund

Samstag

10 km
706+ Höhenmeter
1 Verpflegungspunkte
Trailrunning / Hiking
Start: 10:10 Uhr

Teilnahme ab 16 Jahren

Bis 30.06.2024
50€
Bis 30.09.2024
55€
Bis 31.12.2024
60€
Bis 16.01.2025
65€
Nachmeldung
zzgl. 10€

Neu: XS-Trail mit Hund

Samstag

6
238+ Höhenmeter
Trailrunning / Hiking
Optional mit Hund
Start: 10:40 Uhr

Start 10 Min nach den Läufern.

Bis 31.12.2024
35€
Bis 16.01.2025
40€
Nachmeldung
zzgl. 10€

Medaille und Startnummer

Belohnung für dich und deinen Vierbeiner

Nicht nur du, sondern auch deine Fellnase bekommt im Ziel die verdiente MOUNTAINMAN Finisher-Medaille. Auch auf der Startnummern werden eure beide Namen aufgedruckt.

News

Rund um MOUNTAINMAN

Ausschreibung

  • Alles rund um das Event

    Alle Infos zum Race, Anfahrt, Zeitplan und vieles mehr findest du auf der Event-Hauptseite 

  • Alles rund um die Teilnahme mit Hund

    Startplatz-Limit

    Max. 100 Teilnehmer mit Hund.

    Pro Teilnehmer ist max. 1 Hund erlaubt.

    Zu beachten

    Achte darauf nur mit deinem Hund an den Start zu gehen, wenn dieser ausreichend trainiert sind, denn auch für Hunde sind die Kilometer und Höhenmeter nicht zu unterschätzen. Ebenso das Laufen auf Schnee und die Höhe auf 2000m.

    Außerdem solltest du darauf achten, dass Knochen und Gelenke ausreichend stabil und gereift sind – das gilt natürlich vor allem für Junghunde. Wenn du dir nicht sicher bist, halte Rücksprache mit deinem Tierarzt.

    Begleitpersonen

    Teilnehmer mit Hund können zusammen mit Begleitpersonen ohne Hund laufen.

    Wichtig ist, dass beide zusammen, also Teilnehmer mit Hund und Begleitperson ohne Hund, in der Hundestartgruppe starten.

    Der Teilnehmer, der mit Hund gemeldet ist; steht dann in der ‘Hundewertung’.
    Die Begleitperson ohne Hund, steht in der regulären Wertung für Trailrunner bzw. Hiker.

    Wertung

    Für alle Teilnehmenden mit Hund gibt es eine extra Wertung der Kategorie “mit Hund” in der Ergebnisliste.

    Die jeweils ersten drei Männer/Frauen mit Hund pro Strecke werden bei der Siegerehrung geehrt und bekommen einen Pokal überreicht.

    Altersklassenwertungen 20/30/40/50/60/70 gibt es nur in der Ergebnisliste.

    Für Hiker mit Hund gibt es keine Siegerehrung. Hier steht bewusst das Naturerlebnis im Vordergrund. Das Ergebnis kann in den Ergebnislisten nachgesehen werden.

    Wichtiger Hinweis: Wir haben eine Netto-Zeitmessung, sodass am Ende auch wirklich deine reale Zeit in der Ergebnisliste steht. D.h. stellt euch mit ausreichend Abständen in den Startkanal.

    Verpflegung für Hunde

    Wassernäpfe stehen an den Versorgungsstationen und im Ziel bereit. Aber ansonsten musst du dich selbst um die Verpflegung deines Hundes kümmern.

    Verhaltensregeln

    • WICHTIG: An die KURZE Leine: Ihr lauft zum Teil auf Skipisten. Deshalb hier unbedingt die Hunde an die kurze Leine nehmen. Der Hund muss immer kontrolliert werden können. Am Trail, an den Stationen, überall. Deswegen: Hunde keinesfalls ableinen; dies führt zur sofortigen Disqualifikation.
    • Mit Hund/oder ohne: nicht alle Menschen mögen Hunde; manche sind ängstlich bis hin zur panischer Angst. Die schnelleren Teams werden auch Läufer ohne Hund überholen, sich mit ihnen an Verpflegungsstationen aufhalten, gemeinsam ins Ziel einlaufen. Wie auch immer, achtet immer auf ein gegenseitiges positives Umgehen miteinander.
    • Pflichtausrüstung: beachtet bitte die Pflichtausrüstung  – s. Eventseite
    • Hinterlassenschaften: Bitte vor dem Start “erleichtern” lassen. Hundekotbeutel mitführen und Hinterlassenschaften entsprechend beseitigen.
    • Füttern: mit ausreichender Pause vor dem Start füttern (ca. 3 Stunden Pause einplanen), danach nur noch Wasser – Stichwort: “Magendreher”
    • Wasserhaushalt: achte immer auf dem Wasserhaushalt deines Hundes. Schon vor dem Start Wasser zum Trinken geben und auch auf den Trails für ausreichend Flüssigkeit sorgen.
    • Warm-Up: auch Hunde sollten einen “Kaltstart” vermeiden. Wärmt euch vorher spielerisch auf
    • Abstand: haltet schon beim Start ausreichend Abstand zu anderen Teams
    • Start: Reiht euch beim Start entsprechend so ein, dass wenig Konflikt entsteht. Es zählt die “Nettozeit” – also spielt es keine Rolle, ob du die Startlinie als erster oder letzter überquerst. Empfehlenswert ist es trotzdem sich entsprechend der Leistung aufzustellen. Schnelle nach vorne und langsamere hinten im Startfeld, denn dann gibt es weniger Überholvorgänge.
    • Vorbei: Ein Überholen mit Hund ist fairer, wenn es angekündigt wird. Ein nettes “Vorsicht nicht erschrecken – Hund” erleichtert vieles. Wenn ihr überholt werdet und die Situation es erfordert, den Hund kurz nehmen. Am Trail kann es eng werden, im schwierigen Fall auf einen überholbaren Platz ausweichen. Bei Treppen, Brücken und Engstellen immer auf Nummer sicher gehen.
    • Equipment: Verwende nur geeignete Geschirre. Je nach Witterung (kalte Temperaturen, gesalzter Boden) können “Booties” (Socken für Hunde) sinnvoll sein.

    Nichtbeachtung der Verhaltensregeln kann zu einer Disqualifikation führen.

  • Pflichtausrüstung für Teilnehmer mit Hund

    Das musst du mitnehmen:

    • Pfeife (Strecke: M, L, XL)
    • Flüssigkeit: S-Trail = 0,5 L; M-L-XL-Trail = 0,75 L
    • Erste Hilfe Set mit Rettungsdecke
    • Eigener Becher oder Flask
    • Mobiltelefon mit ausreichend Akku
    • Schuhe mit griffigem Profil
    • Ausweis und Krankenversicherungskarte
    • Kleidung nach Wetterlage!!

    Für die Hunde:

    • Faltbarer Hundenapf
    • Kotbeutel. Hinterlassenschaften sind wegzupacken und im Ziel zu entsorgen
    • Erste Hilfe Set mit Pfotensalbe, ggf. Booties
    • Nachweis der Tollwutimpfung und Haftpflichtversicherung

    Hinweise

    • Stöcke sind erlaubt
    • Kopfhörer sind nicht erlaubt
    • Sieger ohne Mindestausrüstung werden nicht gewertet
    • Verpackungen/Gels/Riegel müssen mit der Startnummer beschriftet werden

     

    Wir behalten uns vor, Rucksackkontrollen durchzuführen und dich bei Nichteinhaltung vom Start auszuschließen. Gewinner ohne Pflichtausrüstung werden nicht gewertet.

    Bitte beachte, dass jeder für die Versorgung seinen Hundes selbst zu sorgen hat. Nimm also ausreichend Leckerlis etc. mit.

  • Noch Fragen ?

    FAQ

    Weitere Themen haben wir für dich in unserem FAQ Bereich zusammen gestellt.

    Hier findest du vieles Nützliches rund um alle Themen des Events, das Thema Hunde und vieles mehr.

    Wenn du in unseren FAQ stöberst wirst du zum Insider und wirst einiges erfahren, was selbst erfahrene Teilnehmer gerne gewußt hätten…

    Sei gespannt und über diesen Link gelangst du direkt in den FAQ Bereich >>>

    Kontakt

    Wir helfen dir gerne.

    Wenn du im Themenbereich Ausschreibung A-Z und in den FAQ nicht fündig geworden bist, kannst du dich per Email oder Telefon an uns wenden.

    Du erreichst uns über den Kontaktbereich.

    Hier gelangst du direkt in den Kontaktbereich >>>